Ein umfassendes Go-Live-Konzept, das Schulungsmaßnahmen und detaillierte Runbooks umfasst, ist notwendig, um einen erfolgreichen Start des neuen Systems zu garantieren. Das Runbook sollte auch die vorübergehende Rückkehr zum Betrieb mittels der Altsysteme beschreiben, sofern ein solches Szenario notwendig werden könnte. Die Anbindung an bankinterne Systeme, inklusive möglicher Anpassungen von APIs oder anderen Schnittstellen, erfordert umfangreiche Tests. In einem zweiten Beitrag gehen wir nun verstärkt auf das „Wie“ der erfolgreichen Umsetzung der Provider-Transformation im Rahmen der Payments-Transformation ein.
Subscription Management
Die Plattform ist skalierbar und passt sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an. Mit umfassenden Analysetools haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Zahlungen. Akzeptieren Sie Zahlungen von Kunden auf der ganzen Welt mit diesem Payment Gateway. Ein leistungsstarkes Zahlungsgateway mit vielfältigen Zahlungsoptionen für Online-Transaktionen.
Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, Ihren Kunden einen Mix unterschiedlicher Optionen anzubieten. So sind die meisten Kunden, die mit Kreditkarte bestellen, über 40 Jahre alt. Führen Sie einen Shop, der sich vornehmlich an einer jüngeren Zielgruppe orientiert, so müssen Sie bedenken, dass eine Kreditkarte dort eventuell nicht so weit verbreitet ist. Lastschrift ist bei Männern und Frauen zwar etwa gleich beliebt, die Kreditkartenzahlung wird hingegen von Männern bevorzugt. Hieran lässt sich bereits statistisch erkennen, welche Zahlungsarten Sie in Ihrem Onlineshop auf jeden Fall anbieten sollten.
- Er meldet sich beim Anbieter seiner Wahl an und wenn der Shop, in dem er einkaufen möchte, einen Vertrag mit dem entsprechenden Anbieter hat, kann der Kunde mit seinen Nutzerdaten die Zahlung sofort durchführen.
- Je nach Geschäft und Transaktion gewährt Ihnen Ihre Bank möglicherweise Zugriff auf das Geld, bevor es überhaupt bei der Händlerbank eingegangen ist.
- Die Bündelung von Verträgen und die technischen Anbindungen werden als Dienstleistungen unter einem Dach zusammengefasst und die Händler müssen nicht mit den unterschiedlichen Unternehmen wie bspw.
- Akzeptieren Sie verschiedene Zahlungsmethoden und verwalten Sie Transaktionen einfach und schnell.
Zahlungsarten
Die Bündelung von Verträgen und die technischen Anbindungen werden als Dienstleistungen unter einem Dach zusammengefasst und die Händler müssen nicht mit den unterschiedlichen Unternehmen wie bspw. Banken, Kreditkartenanbietern, Anbietern von Betrugspräventionsmodulen, Inkassounternehmen oder Affiliate-Plattformen einzelne Verträge mit verschiedenen Laufzeiten und Gebühren abschließen. So werden unterschiedliche Vertragslaufzeiten vermieden, es gibt keine langen Bearbeitungszeiten und die Kosten sind transparent aufgeschlüsselt.
Payment Service Provider verringern den Aufwand
IPS Payment sorgt für eine Análisis de ROI: cómo calcular la mejor apuesta reibungslose Integration in Ihre E-Commerce-Plattform und bietet zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten für Ihre Kunden. Die sichere Datenübertragung und die einfache Handhabung machen das Zahlungsmanagement zu einem Kinderspiel. Mit der Payment Gateway Software können Zahlungen von Kunden schnell und einfach entgegengenommen werden. Die Integration in Online-Shops und Marktplätze ist unkompliziert und ermöglicht eine nahtlose Zahlungsabwicklung. Die Software bietet zudem eine Vielzahl von Funktionen zur Verwaltung von Zahlungen, wie z.B. Mit diesem Zahlungsgateway können Sie Zahlungen von verschiedenen Kreditkarten, Banküberweisungen und sogar über Mobilgeräte akzeptieren.
Welche alternativen Zahlungsmethoden brauche ich?
Was auffällt, ist der Umstand, dass diejenigen Onlinehändler, welche Ratenkauf anbieten, durchaus positive Erfahrungen gemacht haben. Dies geht aus einer Studie hervor, welche ibi research im Auftrag der Teambank (die Bank hinter easyCredit) durchführte. Ein Großteil der Befragten geht zudem nicht davon aus, dass Ratenzahlung eine Kundschaft mit generell schlechter Bonität anzieht. 58 Prozent der befragten Käufer hingegen gaben bei der Studie an, dass sie einen Kauf in Betracht ziehen würden, wenn die Finanzierungsmöglichkeit auf Raten angeboten werden würde.
Wie finde ich den richtigen Payment Service Provider?
Nach der strategischen Entscheidung einer Bank, den Zahlungsverkehr auszulagern, liegt nach der Auswahl des geeigneten Dienstleisters der Fokus auf der erfolgreichen Umsetzung des Integrationsprojektes. In diesem Beitrag gehen wir auf das „Wie“ einer erfolgreichen Provider-Transformation im Rahmen der Payment-Transformation ein. Wenn Sie nach kostenlosen Alternativen zur Zahlungsgateway-Software suchen, gibt es einige Optionen wie Payrexx, Mollie und Paymill.
Bezahlen Sie sicher online
Für die Bereitstellung von Zahlungsverkehrstools oder Umsystemen, ist ein stringentes Stakeholdermanagement unerlässlich. Ein agiles Projektvorgehen kann das Stakeholdermanagement und die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets entscheidend vereinfachen. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, gemeinsam mit dem Software-Provider gemeinsam realistische Meilensteine zu definieren, die den erfolgreichen Abschluss einzelner Arbeitspakete widerspiegeln. Eine Zahlungsgateway-Software ermöglicht die sichere Übertragung von Zahlungsdaten zwischen Kunden, Händlern und Banken.
Die einen vermitteln Kreditkartenakzeptanzverträge und richten ihr Angebot vor allem an große Unternehmen. Hierbei werden über einen Payment-Anbieter Kreditkartenzahlungen ermöglicht, ohne dass der Händler einen eigenen Kreditkartenakzeptanzvertrag hat. Third-Party-Biller richten sich vor allem an Händler, die zwar einen eigenen Akzeptanzvertrag haben, deren Anbindung an ein Kreditkartenunternehmen aber mit zu hohen Kosten verbunden wäre. Der Third-Party-Biller tritt in diesen Fällen als Mittler auf und ermöglicht die Kreditkartenzahlung. Mit dieser Payment Gateway Software profitieren trustly casino betrugstest Nutzer von einer Vielzahl sicherer Zahlungsmöglichkeiten, darunter Kreditkarten, digitale Brieftaschen und Banküberweisungen.